Eine hilfreiche Spalte in Oracle 12c: ORACLE_MAINTAINED
Vor einigen Tagen habe ich die Abfrage eines Kollegen gesehen, mit der er in einer Oracle 11.2-Datenbank aus der DBA_SEGMENTS alle die Objekte raussuchen wollte, die nicht einem von Oracle mitgelieferten Schema gehören. Und da ist mir eingefallen, dass das mit Oracle 12c etwas einfacher geht.
Oracle 12c: SYSBACKUP, SYSDG und OS-Authentifizierung
Mit Oracle 12c bietet Oracle bekanntermassen die Aufteilung der Zuständigkeiten für Datenbank-Administration im Allgemeinen, Datenbank-Sicherung und DataGuard Verwaltung. Dies geschieht zum einen über die Betriebssystemgruppen DBA, BACKUPDBA und DGDBA resp. über die User (bzw. User und Rechte) SYS, SYSBACKUP und SYSDG. Auch wenn man in einem ersten Schritt diese Aufteilung der Zuständigkeiten nicht einführen möchte,…
Oracle 12.1.0.2: Clusterware Log- und Trace-Dateien im ADR
Mit Oracle 12.1.0.2 sind die Log- und Trace-Dateien der Oracle Clusterware in das Automatic Diagnostic Repository (ADR) gewandert. Damit ist das ADR auch im Oracle Cluster der zentrale Speicherort für Log- und Trace-Dateien aller Art.
Oracle 12.1.0.2 – erste Upgrade-Erfahrungen
Seit ein paar Tagen ist das Patchset 12.1.0.2 für die Oracle Datenbank 12c verfügbar. Neben Bugfixes sind auch einige neue Features dabei (New Features Guide), wie die In-Memory-Option oder einige Verbesserungen bei der Multitenant-Architektur. Wichtig ist natürlich auch die Frage: funktioniert der Upgrade? Auf meinen virtuellen 12c-Testsystemen bin ich der Frage nachgegangen. 1. Test: Upgrade…
Oracle 12c: Temporary Tablespace Groups & Pluggable Databases
Wie häufig, beantworte ich mal wieder Fragen von Kurs-Teilnehmern durch einen passenden Blog-Eintrag. Heute kam die Frage auf, ob denn in einer Pluggable Database „temporary tablespace groups“ möglich sind. In der „klassischen Oracle-Architektur“ erlauben diese, die Last bei Sortiervorgängen in großen Datenbanken zu verteilen. Wenn ein User sich mehrfach an die Datenbank anmeldet, dann können…
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Mit der Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Nutzung von Cookies und die Datenschutzerklärung. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren oder wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, dann erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der beschriebenen Datenweitergabe an unsere Partner einverstanden.
Mit der Nutzung der Webseite akzeptieren Sie auch die Datenschutzerklärung.
Impressum * Datenschutzerklärung